Dr. Christian Scherpe


Dr. Christian Scherpe ist über 20 Jahre als Unternehmensberater und in verschiedenen Management-Positionen tätig, insbesondere auch als CIO im Mittelstand. Mit diesem Hintergrund übernimmt er erfolgreich Mandate als Interim IT-Manager, berät zu IT Strategie und Digitalisierung, und betreut Projekte von der Planung über Umsetzung bis zum Go-Live.

Besondere technische Schwerpunkte liegen in der Neuimplementierung sowie Weiterentwicklung von SAP Landschaften, Prozessmanagement, Standardisierung, Nutzung von Cloud-Lösungen. Darüber hinaus hat er Freude daran, Organisationen aufzubauen, Mitarbeiter weiterzuentwickeln, und neben Projekten einen professionellen Support nach internationalen Standards wie ITIL aufzubauen.

Umfangreiche Kenntnisse im Projektmanagement und Erfahrungen in internationalem Umfeld runden sein Profil ab. Darüber hinaus hat er sich ein Netzwerk zu anderen Beratungshäusern, Herstellern sowie einzelnen Beratern aufgebaut, die er für spezielle Fragestellungen hinzuziehen kann.

Dr. Scherpe hat an der Universität Hamburg Informatik mit Betriebswirtschaftslehre studiert und anschließend in Informatik promoviert.


Anika Scherpe


Anika Scherpe ist Expertin für Rechnungswesenprozesse und ERP-Implementierungen. Als zertifizierte SAP-Beraterin für die Module FI und CO war sie Teil mehrerer internationaler SAP-Projekte zur Einführung von Templates in großen Konzernen sowie in mittelständischen Unternehmen. Im Rahmen dieser Beratungsprojekte war sie einige Jahre im europäischen Ausland sowie in Brasilien und den USA tätig.

Anschießend sammelte Frau Scherpe 5 Jahre Führungserfahrung als Teamleiterin in einem Medienunternehmen und verantwortete mit ihrem Team den Betrieb und die Weiterentwicklung der Finanzsysteme.

Seit ihrer Selbstständigkeit berät Frau Scherpe die Kunden sowohl als SAP-Beraterin mit der detaillierten Umsetzung im System, als auch auf Management-Ebene in der Projektleitung. Ihre strukturierte Herangehensweise zeigt sie hier insbesondere beim Aufsetzen neuer Projekte, z.B. bei der Definition von Projektstandards, Kommunikationsstrukturen, Projektcontrolling und Qualitätsmanagement.

Anika Scherpe hat BWL / Unternehmensführung an der WHU - Wissenschaftliche Hochschule für Unternehmensführung - in Vallendar studiert, mit Auslandssemestern in Venezuela und Frankreich. Studienschwerpunkte waren Internationale Wirtschaftsbeziehungen, Externes Rechnungswesen und Produktionsmanagement.
Projektbeispiele

  • Turnaround für einen Anbieter von Kontraktlogistik, CKD Automotive: Prozessoptimierung, Umsetzung neuer Prozesse in der IT, Einführung von Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität inkl. Trainingsprogramm
  • Projektleitung zur Definition und Implementierung eines Templates für gruppenweit standardisierte Prozesse in SAP S/4HANA mit Aufsetzen der Projektstruktur und notwendiger Tools
  • Definition und Implementierung der Finanzprozesse bei einer SAP S/4HANA Implementierung
  • Softwareauswahl ERP, Auswahl eines Implementierers sowie Aufsetzen eines Projektes zur Implementierung der ERP-Software
  • Einführung der MS Azure Cloud: Managed SAP Hosting, weiterer Ausbau der Nutzung von Infrastrukturdienstleistungen
  • Aufbau eines globalen Supportmodells nach ITIL
  • Entwicklung einer ERP-Architektur auf Basis SAP S/4HANA für ein e-commerce-Unternehmen, Aufsetzen des Projektes