Interim Management

Wir bieten für zahlreiche Themenstellungen Interims-Lösungen an, insbesondere für

  • CIO Positionen
  • Weitere Führungsebenen als Interim-Manager
  • Nachhaltige Digitalisierung von Unternehmen
  • Restrukturierungen und Prozessoptimierungen mit IT Bezug
  • Aufbau von Teams und Organisationen, Professionalisierung
  • Change Management zur Sicherstellung und Beschleunigung von notwendigen betrieblichen Änderungen
  • Turnaround Projekte mit oder ohne Managementverantwortung

Wir fokussieren uns dabei auf das Durchführen und langfristige Sicherstellen von betrieblichen Änderungen, helfen aber auch, Vakanzen zu überbrücken.

Durch unser Netzwerk schaffen wir es auch, zu speziellen Fragestellungen Experten nach Bedarf hinzuzuholen.

Unser Ziel ist es, nachhaltige Verbesserungen zu erreichen und nachhaltig zu verankern, dabei arbeiten wir gezielt auf eine Übergabe des gesamten Know-hows an Ihre Organisation hin.

Haben Sie Interesse oder möchten Sie sich zu dem Thema mit uns austauschen? Schreiben Sie uns eine kurze Nachricht an
kontakt@scherpe-partner.de oder rufen Sie uns einfach an.


Projektmanagement

Benötigen Sie professionelle Hilfe für das Aufsetzen oder die Leitung Ihrer Projekte? Wir unterstützen Sie gerne bei Ihren Projekten. Typische Aufgaben rund um Kundenprojekte sind

  • Definieren von notwendigen und sinnvollen Programmen und Projekten, um zu einer Ziellandschaft zu kommen
  • Aufsetzen und Strukurieren von Programmen und Projekten
  • Definieren und Aufsetzen von Tools, die den Erfordernissen Ihrer Organisation entsprechen. Dieses ist dann häufig auch die Quelle für ein objektives, nachvollziehbares Reporting
  • Aktive professionelle Projektleitung nach aktuellen Standards, auch mit agilen Methoden
  • Projekt-Reviews bei speziellen Fragestellungen, etwa bei der Frage, ob Projekte ihre Ziele erreichen können. Dazu gehört es auch, Verbesserungspotentiale aufzuzeigen und auf Wunsch gemeinsam mit Ihnen umzusetzen.

Unsere inhaltlichen Projektschwerpunkte liegen im gesamten IT Bereich mit besonderen Schwerpunkten im SAP-Bereich, inklusive S/4HANA

Haben Sie Interesse oder möchten Sie sich zu dem Thema mit uns austauschen? Schreiben Sie uns eine kurze Nachricht an
kontakt@scherpe-partner.de oder rufen Sie uns an.


IT-Strategie & -Architektur

Haben Sie Fragen, wie Ihre IT grundsätzlich aufgestellt sein sollte? Ob es sich für Sie lohnt, in Digitalisierung zu investieren? Welche Technologien gibt es, welche wäre die Richtige für Sie? Diese Fragen sollten zunächst beantwortet werden, bevor konkrete Projekte umgesetzt werden.

  • Ist es sinnvoll, auf Standardsoftware zu setzen? In welchen Bereichen macht es Sinn, eigene Kompetenzen aufzubauen und selbst zu entwickeln?
  • Wie sollte ein unternehmensweiter Support aufgesetzt sein, der gleichzeitig professionell und kostengünstig arbeitet?
  • Macht es Sinn, in der Thema Cloud zu investieren? Welches Cloud-Variante passt am besten? Kann man eventuell sogar Kosten senken?
  • Welche Applikationslandschaft deckt die betrieblichen Erfordernisse am besten ab?
  • Sollen Einführungsprojekte für Software dazu genutzt werden, betriebliche Abläufe zu verbessern, z.B. durch Standardisierung über Standorte oder Geschäftsbereiche?
  • Mit welchem Projektportfolio können die Ziele bestmöglich erreicht werden?

Wir arbeiten unabhängig von Herstellern und beraten die gesamte Breite des Marktes. Besondere Expertise gibt es zu den Bereichen Cloud, Anwendungen wie SAP, Prozessmanagement und Digitalisierung.

Möchten Sie mehr über uns erfahren? Schreiben Sie uns eine kurze Nachricht unter
kontakt@scherpe-partner.de oder rufen Sie uns gerne an.


SAP-Beratung

Die Unternehmenssoftware von SAP ist insbesondere in Europa weit verbreitet, SAP hat in vielen Branchen Standards gesetzt. Dabei handelt es sich keineswegs um eine monolithische Software, sondern besteht aus vielen Komponenten, die einzeln ausgewählt und konfiguriert werden können. Dieses führt zum einen zu einer erheblichen Komplexität der Architektur und insbesondere auch zu aufwändigen Einführungsprojekten. Wir beraten Sie zu allen relevanten Fragen rund um das Thema SAP:

  • Passt Software von SAP überhaupt zu meinen Anforderungen? Welche Alternativen gibt es?
  • Welche Komponenten sollte man mit Standardprozessen abdecken - sei es von SAP oder auch anderen Herstellern?
  • Wie würde man einzelne Prozesse oder auch die gesamte Prozesslandschaft innerhalb des Standards modellieren? In welchen Prozessbereichen sollte der Standard verlassen werden? Möchte man die Standardprozesse von SAP dazu benutzen, Prozesse des Unternehmens zu standardisieren? Welche Kompetenzen benötige ich dafür im Unternehmen, wie baue ich diese schnellstmöglich auf? Welche weiteren Voraussetzungen sollten geschaffen werden, damit eine Implementierung erfolgreich wird?
  • Nach welcher Methodik führt man die Software bestmöglich ein? Sollen vorkonfigurierte Templates verwendet werden, die eine Einführung noch einmal erheblich beschleunigen können? Welche Projektstrukuren sind notwendig? Wie finde ich den richtigen Partner für eine Implementierung? Worauf sollte man bei einer Ausschreibung und einem Projektvertrag achten?
  • Wir begleiten Sie durch alle Phasen einer Einführung, auf Wunsch führen wir auch Reviews bereits laufender Projekte durch.
  • Im Bereich Finanzen und Controlling bietet Anika Scherpe als von der SAP zertifizierte Beraterin auch tiefergehende Beratung inklusive Customizing an.


Gerne erläutern wir persönlich, wie wir Sie bestmöglich unterstützen können. Schreiben Sie uns eine kurze Nachricht unter
kontakt@scherpe-partner.de oder rufen Sie uns an.